Urlaub in Nord-Portugal - malerische Landschaften und geschichtsträchtige Städte

Die grüne Landschaft Nordportugals ist noch ein echter Geheimtipp und ein Besucher, der seinen Urlaub in einem Hotel, Ferienhaus, Schullandheim, Campingplatz, einer Pension oder Ferienwohnung in Nordportugal verbringt, kann wildromantische Landschaften und geschichtsträchtige Städte entdecken. Porto ist die zweitgrößte Stadt Portugals und Namensgeberin des Landes. Das Zentrum des Nordens begeistert die Urlauber, die in einem Hotel, Ferienhaus, Schullandheim, Campingplatz, einer Pension oder Ferienwohnung in Porto wohnen, mit einer sehenswerten Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten, die man als Gast eines Hotels, Ferienhauses, Schullandheims, Campingplatzes, einer Pension oder Ferienwohnung in Porto gesehen haben sollte, gehören die Kathedrale Se, die Börse mit ihrem Maurischen Saal, die Douro-Brücken und der Torre dos Clerigos, der höchste Kirchturm Portugals. Ein Muss für jeden Gast, der in einem Hotel, Ferienhaus, Schullandheim, Campingplatz, einer Pension oder Ferienwohnung in Porto wohnt, ist ein Besuch der Portweinkellereien, die die Stadt berühmt gemacht haben. Auch der Wallfahrtsort Braga wird mit seiner wunderbaren Architektur jeden Gast begeistern, der in einem Hotel, Ferienhaus, Schullandheim, Campingplatz, einer Pension oder Ferienwohnung in Nordportugal wohnt. Historisch interessierte Gäste der Hotels, Ferienhäuser, Schullandheime, Campingplätze, Pensionen und Ferienwohnungen in Nordportugal sollten die eindrucksvolle Stadt Guimarães, die die erste Hauptstadt des Landes war und deshalb auch die „Wiege der Nation“ genannt wird. Die Altstadt von Guimarães gehört zum Welterbe der UNESCO. Mit Viana do Castelo und Braganca findet der Urlauber, der in einem Hotel, Ferienhaus, Schullandheim, Campingplatz, einer Pension oder Ferienwohnung in Nordportugal wohnt, noch weitere absolut sehenswerte Städte.

Leider haben wir keinen Eintrag zu Ihrer Suchabfrage gefunden.

l=39, r=842, aa=, ot=