Freizeitheim Bockholmwik direkt an der Ostsee
Schullandheim an der Ostsee
- Schullandheime und Hostels
- 57 Betten
- abgelegen, am Meer, am See/Fluß, am Wald, im Grünen, ruhig, zentral
ab 999999.00 € pro Tag
Kontakt
Freizeitheim Bockholmwik / Ostsee Sven Braukmann
Telefon+49 4631-2088 Fax+49 4631-985

Unser Freizeitheim liegt erhöht direkt an der Ostsee. Eingebettet von sanften Strand, markanter Steilküste, Wäldern und der hügeligen Landschaft Angelns. Alle Schüler- und Lehrerschlafräume liegen im ersten Stock. Im Erdgeschoss befinden sich zwei große Räume, der Aufenthalts- und Speiseraum. Diese können beide für Gruppenaktivitäten genutzt werden. Die Küche ist voll ausgestattet mit großer Schwenkpfanne, Industriegeschirrspüler, 2x Kühlschrank mit Gefrierfach, Arbeitsplatte, Brotschneidemaschine, Mikrowelle.. Durch die Lage mitten in der Natur, umgeben von Strand, Steilküste und Wald ergeben sich viele Freizeit- und Erlebnismöglichkeiten. Sei es das Baden am Strand, eine Bootstour, eine Wanderung an der Küste, ein Lagerfeuer mit Wurst, Stockbrot & Meerblick, ein Geländespiel oder eine Stranderkundung, eine Treckerfahrt mit Anhänger, Spiele auf dem Freizeitrasen, ein Fußballturnier auf dem Bolzplatz oder Volleyball spielen. Bei schlechten Wetter können Sie die Spielscheune (ca. 300qm) nutzen , Billard, Kicker oder Tischtennis spielen. Auch die nähere Umgebung von Bockholmwik bietet viele interessante Ausflugsziele: Wasserschloss in Glücksburg, Landschaftsmuseum Unewatt, Phänomenta (Phänomene aus Natur und Technik zum Anfassen und Begreifen), Energie-Erlebnispark , Schifffahrtsmuseum, Erlebnisbad, Wildschweingehege, Walderlebnispfad & Naturspielplatz im Glücksburger Forst, Museumshafen, Hafenrundfahrten in Flensburg, Schiffsfahrten nach Dänemark, Planetarium, Wikingermuseum in Haitabu, Bernsteinmuseum, Angelner Dampfeisenbahn. Im weiteren Umkreis: Freizeitparks, Tierparks, Freilichttheater und Halligfahrten... Weitere Informationen in der Rezeption.
|
Freizeitheim Bockholmwik direkt an der Ostsee
|
Adresse |
- Bockholmwik 19, 24960-Munkbrarup, Deutschland
|
Lage |
- abgelegen, am Meer, am See/Fluß, am Wald, im Grünen, ruhig, zentral
|
Anzahl Betten |
|
Betten/Zimmeraufteilung |
- Es gibt 4 Lehrer/Betreuer-Zimmer (Einzel- oder Doppelzimmer mit getrenten Betten) und 10x 4er bis 8er Zimmer mit Etagenbetten. Der Betten/Zimmerplan kann gefaxt werden.
|
Verpflegung |
|
|
|
Ausstattung für dieses Hostel/Schullandheim |
|
Ausstattung - Freizeiträume
- PKW - Stellplatz
- Sandkiste
- Garten
- Spielplatz
- Gartenmöbel
- Gesellschaftsspiele
- Terrasse
- Grill
- Essräume
- Gruppenräume
- Wasch/ Sanitärräume
- Fahrradschuppen
- Fahrradständer
- Internetzugang
- Fernseher
- Filmvorführgerät
|
|
Freizeitangebote - Badminton
- Basketball
- Beachvolleyball
- Billard
- Fahrradverleih
- Tischfußball
- Tischtennis
- Volleyball
- Minigolf
- Waldmuseum
- Hallenbad
- Museum
- Umweltzentrum
- Kanu und Bootsverleih
- Waldlehrpfad
- Waldspielplatz
- Kegeln
- Ponyreiten
- Wald und Orientierungslauf
- Kletterfelsen
- Wandern
- Kutschfahrten
- Fördelandtherme
- Surfen
|
|
Pädagogische Angebote - Kindergeburtstage
- Kurse und Workshops
|
|
Info |
|
|
Preise & Nebenkosten | Allgemeine Informationen |
|
|
Auch ein angegliedertes Seminarhaus bis 40 Personen kann gebucht werden. Die Unterbringung erfolgt in Ferienwohnungen für zwei, vier oder sechs Personen. Die einzelnen Ferienwohnungen und der Seminarraum befinden sich in einem Haus. Der Seminarraum, sowie die meisten Ferienwohnungen haben Meerblick. |
|
Anreisetag |
Nach Absprache |
|
|