Fahrradstation/Pension 'Altes Zollhaus'
Hotel Nordsee
- Familienhotel, Strandhotel
- Pension
- am Meer
EZ ab 26.00 EUR pro Tag
Kontakt
Sabine Friele
Telefonnummer anzeigen
Telefon: +49 4733-174417

Unser Haus liegt direkt am Deich im Ortsteil Burhaversiel, etwas außerhalb des Ortes Burhave. Von hier aus sind Sie "ruckzuck" im Ortskern Burhave mit allen Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafès. Den Badestrand sowie die Nordseelagune erreichen Sie in wenigen Minuten zu Fuß oder mit dem Fahrrad.
Unser Haus liegt direkt am Deich und damit auch direkt an drei attraktiven Radfernwanderwegen - dem Weser-Radweg, dem Nordseeküsten-Radweg und der Deutschen Sielroute.
Wir bieten Ihnen 4 geräumige Doppelzimmer, alle mit separatem Bad/WC. Auf Wunsch stehen ein Kinderbett und Beistellbetten für größere Kinder/Jugendliche zur Verfügung. Auch ein Radio- und/oder Fernsehgerät können Sie auf Wunsch bekommen.
Im Aufenthaltsraum können Sie gemütlich sitzen zum Klönen, Spielen, Reiseerfahrungen austauschen oder einfach nur zum Lesen. Hier steht Ihnen ebenfalls ein Fernsehgerät zur Verfügung. Sie haben auch die Möglichkeit, in unserer Selbstversorgerküche mitgebrachte Lebensmittel zu kühlen und kleine Mahlzeiten zuzubereiten. Hier finden Sie auch eine Auswahl an gekühlten Getränken vor, die wir Ihnen zu annehmbaren Preisen anbieten. Bei gutem Wetter dürfen Sie sich gern auf der großen Liegewiese erholen und - wenn Sie mögen - abends grillen.
Burhave mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten und guten Restaurants ist zu Fuß in ca. einer halben Stunde, mit dem Rad in 5 bis 10 Minuten zu erreichen. Der bewachte Badestrand mit Strandkörben und Restauration befindet sich in unmittelbarer Nähe (10 Minuten Fußweg).
Da wir ein fahrradfreundlicher Betrieb sind, sind bei uns auch Gäste, die nur eine Nacht bleiben, willkommen. Ihre Fahrräder stehen sicher in einem verschlossenen Raum. Für Radwanderer bieten wir folgende Extras: Hilfe bei der weiteren Tourplanung, Bring- und Holdienst zum/vom nächsten Bahnhof (Nordenham), Lunchpaket, Zimmerreservierung in fahrradfreundlichen Betrieben für den nächsten Streckenabschnitt.Bei Problemen mit Ihrem Fahrrad können wir Ihnen in unserer Fahrradwerkstatt weiterhelfen. Außerdem stehen hochwertige Leihräder in verschiedenen Größen zur Verfügung. Erleben Sie die Faszination des Wattenmeeres mit dem Ausflugsschiff "Wega II". Verschiedene Fahrten führen Sie zu den Seehundbänken und den Leuchttürmen, die zum Teil für die Schiffahrt nicht mehr benötigt werden und heute unter anderem Heimat für große Kormorankolonien sind. Sie bestaunen die riesigen Überseeschiffe, während sie an der Wega vorbeigleiten oder Sie schauen den "kleinen" Krabbenfischern bei der Arbeit zu. Für kleine Gäste werden Piratenfahrten angeboten. Außerdem werden mit dem Netz Lebewesen aus dem Meer gefangen, die man betrachten und anschließend wieder frei lassen darf - ein Ausflug mit der "Wega II" lohnt sich für jeden, der Interesse am Leben im und am Wattenmeer hat.
Oder besuchen Sie die Seestadt Bremerhaven mit einem großartigen Angebot für die Besucher. Von einer Tour durch den imposanten Container-Terminal über den Besuch des Alten Fischereihafens, vom Auswandererhaus über das Klimahaus ins Schifffahrtsmuseum oder zum Shoppen für jeden Geldbeutel ... Bremerhaven ist immer einen Ausflug wert und vom Alten Zollhaus sehr leicht zu erreichen. Für Gäste, die etwas mehr Zeit mitbringen, bieten sich auch Ausflüge in die sehenswerten Städte Oldenburg, Bremen, Jever und Wilhelmshaven an.
|
Fahrradstation/Pension 'Altes Zollhaus'
|
Adresse |
- Seekweg 3, 26969-Burhave, Deutschland
|
Kategorie |
|
Hoteltyp |
- Familienhotel, Strandhotel
|
Zimmeranzahl |
- 4 geräumige Doppelzimmer jeweils mit seperatem Bad und WC, Kinderbett(en), Beistellbett(en)
|
Lage |
|
Entfernungsangaben |
|
|
|
Ausstattung für Hotel und Pension |
|
Zimmer
|
|
Hotel - Aufenthaltsraum
- Selbstversorgerküche
|
|
Besonderheiten |
|
Gastronomie |
|
|
Preise & Nebenkosten | Allgemeine Informationen |
|
Hauptsaison |
18.10.12 - 31.12.13 |
Erwachsener |
ab 26.00 EUR/Tag
|
|
|
Bei einem Aufenthalt von 1 oder 2 Übernachtungen: 30,- Euro pro Person Bei einem Aufenthalt ab 3 Übernachtungen: 27,- Euro pro Person Bei einem Aufenthalt ab 7 Übernachtungen: 26,- Euro pro Person |
|
|
|
Wenn Sie nur übernachten, jedoch nicht frühstücken wollen, reduziert sich der Preis für ein Doppelzimmer um 15,- Euro/Übernachtung bzw. pro Person um 7,50 Euro.
Grundsätzlich vermieten wir nur Doppelzimmer (ggf. mit Zustellbett). Wenn Sie allein reisen, sprechen wir den Übernachtungspreis individuell mit Ihnen ab.
Pro Zimmer kann auf Wunsch ein Zustellbett zur Verfügung gestellt werden. Eine Übernachtung im Zustellbett kostet für Personen ab 12 Jahren inklusive Frühstück 26,00 Euro in der Nebensaison und 29,00 Euro in der Hauptsaison.
Sollten Sie ein Fernsehgerät im Zimmer haben wollen, berechnen wir 2,00 Euro/Tag.
Für Kinder bis 5 Jahren berechnen wir ganzjährig 7,50 Euro und für Kinder von 6 bis 11 Jahren 15,00 Euro, sofern sie im Zimmer der Eltern übernachten. Ein Bett für Kleinkinder ist vorhanden. Ebenso können wir Ihnen verschiedene Zustellbetten zur Verfügung stellen.
Zusätzlich zu den Übernachtungskosten erhebt die Gemeinde einen Kurbeitrag, den wir Ihnen berechnen müssen.
Dieser beträgt zur Zeit 2,20 Euro pro Person ab 14 Jahre. Jüngere Kinder sind vom Kurbeitrag befreit. |
|
 |
|