Heinz Nixdorf MuseumsForum
- Fürstenallee 7, 33102-Paderborn, Deutschland
- Preise: Erwachsene 5 Euro, ermäßigt 3 Euro
Kinder unter 10 Jahren können das HNF nur in Begleitung Erwachsener besuchen.
An Wochenenden kostenlose Führungen um 14 Uhr.
Allgemeinbildende und berufliche Schulen, Universitäten, Fachhochschulen sowie Grundwehr- und Zivildienstleistende in Gruppen haben freien Eintritt nach vorheriger Anmeldung.
- Öffnungszeiten: Täglich geöffnet außer montags,
dienstags bis freitags 9-18 Uhr
samstags, sonntags 10-18 Uhr
Kontakt
Heinz Nixdorf MuseumsForum
Telefonnummer anzeigen
Telefon: +49 (0) 52 51/ 3066-00
Faxnummer anzeigen
Telefax: +49 (0) 52 51 / 3066-09

Heinz Nixdorf MuseumsForum: Mehr als das größte Computermuseum der Welt
Antike Schrifttafeln, historische Schreib- und Rechenmaschinen, die ersten PCs oder die neuesten Entwicklungen zur Künstlichen Intelligenz: Das Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF) in Paderborn zeigt auf 6.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Informationstechnik – von der Entstehung der Zahl und Schrift 3.000 v.Chr. bis in das Computerzeitalter des 21. Jahrhunderts. Laut Guinness-Buch der Rekorde ist das HNF das größte Computermuseum der Welt.Ausprobieren und Anfassen steht im Mittelpunkt des Museums. Besucher können Telefonvermittlungsanlagen benutzen, neue wie auch historische Computerspiele erproben oder sich mit dem virtuellen Wesen Max unterhalten. Mit einem Update im Januar 2004 sind neue Erlebniswelten zu Bereichen wie Mobile Kommunikation, Robotik oder Digitalisierung hinzugekommen.
Ein umfangreiches Veranstaltungsangebot ergänzt die Dauerausstellung. Vortragsreihen, Diskussionen und Kongresse thematisieren Fragen der Informationsgesellschaft. In Programmen der Museumspädagogik können Kinder mit dem Abakus rechnen, Geheimschriften lernen oder Roboter bauen. Führungen finden zu zahlreichen Themen statt. Das HNF bietet zudem Raum für Gastveranstaltungen im Hightech-Ambiente.
Rampen, Fahrstühle und eine Behindertentoilette ermöglichen es auch gehbehinderten Personen und Rollstuhlfahrern, alle Bereiche des HNF zu besuchen
|