Die Gründer Heinrich und Johanna Pilz haben, unter heute unvorstellbaren Mühen, den Betrieb aufgebaut. Aus dem ursprünglichen „Gasthof Pension Waldrand“ wurde das „Ferien- und Sporthotel Vier Jahreszeiten“. Im April 2009 haben wir den Betrieb meiner Großeltern ganz übernommen und nach vollzogenem Umbau - von Gästezimmern in Apartments - starteten wir als "Apartment Hotel Waldrand" durch.
Die traumhafte ruhige lage direkt an der Loipe bietet für jeden Langläufer ud Aktivurlauber eine herrliche Kulisse. Unser Restaurant "Waldrand" lädt zur Stärkung ein, bei Schönwetter auch auf der Terrasse, mit Blick auf unser traumhaftes Bergpanorama. In der Ramsau gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Spaziergänge und Wanderungen das ganze Jahr über. Die Wanderwege sind gut beschildert und viele sind auch für Kinder geeignet. Wanderrouten gibt es in allen Schwierigkeitsgraden. Die Dauer einer Wanderung ist auf den jeweiligen Schildern angegeben. Wanderziele haben meist eine Einkehrmöglichkeit in der Nähe. Gemütliche Hütten bieten heimische Spezialitäten und erfrischende Getränke.
Am Ramsauer Hochplateu gibt es viele Mountainbikerouten, die Strecken sind alle bestens markiert. Die Routen in Ramsau eignen sich für Biker aller Altersklassen, die meisten Strecken befinden sich außerdem abseits der Fahrstraßen. Von einfachen bis zu äußerst anspruchsvollen Mountainbike-Strecken wird in der Ramsau alles geboten, was Mountainbiken auch zum idealen Familiensport in der Ramsau macht. Mountainbikes können in Ramsau Kulm oder Ramsau Ort ausgeliehen werden. Die Bikes entsprechen den gängigen Standards und sind für das Gelände bestens geeignet. Die Routen führen an Hütten vorbei, die zu Verschnaufpausen einladen.
Mit der Planaibahn in Schladming kann das Mountainbike auf den Gipfel der Planai gebracht werden. Runter geht es entlang der Downhill-Strecke, die unter der Seilbahn verläuft.Die Dachstein Südwände mit 1000 m senkrecht abfallendem Fels sind besonders beeindruckend und nur sehr erfahrenen Kletterern vorbehalten. Im Dachsteinmassiv gibt es jedoch viele Kletterrouten in allen Schwierigkeitsgraden. Das Dachsteinmassiv bietet unzählige Klettermöglichkeiten in einer wunderschönen Landschaft. Man sollte immer die richtige Kletterausrüstung bei sich haben, um in jeder Situation sicher zu sein. Für Kinder gibt es in der Ramsau einen eigenen Klettersteig, der mit geschulten Bergführern bewältigt werden kann. Natürlich auch für Eltern! Reiten kann man in der Ramsau zu allen Jahreszeiten. Im Winter gibt es eigene Wege für Reiter und Pferdeschlitten.
Auf den vier Schibergen Planai, Hochwurzen, Hauser Kaibling und Reiteralm warten über 115 Pistenkilometer und 52 Liftanlagen auf die Schifahrer. Die Pisten in Ramsau sind ideal für Anfänger und zum Verbessern erster Schikenntnisse. Die Ramsauer Schischulen erwarten Sie. Die Wintersaison beginnt im Dezember und dauert bis April. Der Dachsteingletscher ist auch Sommerschigebiet. Jedes Jahr wird auf der Planai das bekannte 'Nightrace', ein Weltcup-Slalom veranstaltet. Stöcke und Schischuhe können im Ort für die Dauer des Aufenthaltes in der Ramsau ausgeliehen werden.