In besonders ruhiger Lage auf 1200 m Hoehe, an den sonnigen Wiesenhaengen des Lagoraigebirges (Trentiner Dolomiten) ueber dem Ort Roncegno Terme gelegen. Seine schoene, sonnige Panoramalage mit herrlicher Talsicht macht dieses typische ehemalige Bauernhaus zu einem idealen Aufenthaltsort fuer Familien und Naturfreunde.
Die Ferienhuette ist grosszuegig ausgestattet. Sie verfuegt ueber 2 Doppelzimmer, 1 davon mit Zusatbett einem Dreibetzimmer, 2 Baedern, einem grossen Wohnzimmer mit offenem Kamin, geraeumige Kueche mit Holzofenherd der sog. "termocucina" mit der heisses Wasser produziert und die Zentralheizung betrieben wird. Das Wohnzimmer bietet ausreichend Platz und der Kamin verbreitet eine heimelige Atmoshaere und laedt zum Traeumen und Verweilen ein, sei s beim Lesen oder Spielen. Ein "Naturkeller" rundet das bodenstaendige Angebot ab. Das Licht wird mittels Sonnenpaneel produziert. Aber auch die Bequemlichkeit kommt nicht zu kurz, wenn gewuenscht kann mittels eines Generators Strom erzeugt und die Spuelmaschine betrieben werden. Im Aussenbereich haben Sie die Moeglichkeit zum Relaxen oder Sie koennen einfach mal der Natur "zuhoeren"... eine riesige Liegewiese laedt dazu ein. Oder mit Freunden eine Partie Boccia spielen? Eine Rasenbocciabahn, die an die Liegewiese angrenzt, bietet sich geradezu an. Kinder koennen spielen und toben und auch Ihre Haustieren kommen nicht zu kurz.
Die Urlaubsregion bietet Ihnen umfangreiche Moeglichkeiten, einen interessanten und erholsamen Urlaub zu verbringen. Die Ferienhuette ist optimaler Ausgangspunkt fuer Wanderungen und Biketouren oder Trekking mit dem Pferd. Paragleiten oder Drachenfliegen bieten sich ebenso geradezu an. Als Alternative gibt es den Levico- und Caldonazosee, zwei von fast 300 Seen ueber die das Trentino verfuegt. Die Staedte Trento, Verona, Vicenza und Venedig sind ebenfalls nicht weit entfernt und bieten ein grosszuegiges kulturelles Angebot. Die Ferienhuette befindet sich ca 6 km vom Ortskern Roncegno Terme entfernt und ist erreichbar auf 3 km asfaltierter Strasse und 3 km nicht asfaltierter Forstrasse.