bellmundo.de Ferienwohnungen & Ferienhäuser Deutschland Mecklenburg-Vorpommern Ostsee-Inseln Usedom Zinnowitz
Zurück zur Auswahl

Objektnr. 11411

 

Ferienhaus Carl

Ferienhaus Usedom

  • Ferienhaus, k.A. zu den qm vorhanden.
  • 1 Schlafzimmer
  • 2 Personen
  • am Meer

ab 525 € pro Woche

Kontakt


Angelika Sophia Steffen

Telefonnummer anzeigen



Das separate Ferienhaus Carl ist ein Kleinod für alle Genießer! Es liegt inmitten unseres großen Gartens auf der Rückseite der Villa Anna. Die Südlage garantiert Ihnen einen sonnigen Urlaub. Sie haben die Wahl - entweder Sie frühstücken auf der großen, sonnigen Terasse des Ferienhauses oder Sie nutzen die Gartenmöbel direkt vor dem Haus und trinken dort abends Ihr Glas Wein. Einmal im Ferienhaus Carl gewohnt und Sie wünschen sich, der Urlaub wäre nie zu Ende.

Unsere ersten Gäste bezeichneten es als ein Paradies. Und es ist sehr viel Wahres daran. Nehmen Sie sich schon einmal in Gedanken Ihren Liegestuhl und sonnen Sie sich auf unserer windgeschützten Terasse. In der oberen Etage des Ferienhauses liegt der große Schlafraum. Weiterhin befindet sich hier die große Terasse des Ferienhauses. Zwei gemütliche Wohnräume, eine Wohnküche (Kühlschrank, Geschirrspülmaschine, moderner Kochherd, großzügig dimensionierte stilvolle und praktische Ausstattung) sowie ein zweckmäßiges Bad mit Dusche bilden das Ensemble im Erdgeschoss. Besonders erwähnenswert ist die Sitzecke mit direktem Gartenblick. Sie werden sich erholen! Eine kleine Teddy- und Puppensammlung im Ferienhaus Carl begeistert regelmäßig unsere jüngsten Gäste. Hier hat "Carlchen" mit seinen Kollegen schon mal Platz genommen, um die neuen Bewohner in seinem Haus zu empfangen. Zunächst einmal ist die ostdeutsche Ostseeküste, und ganz besonders Usedom, ein Platz mit einer über 100-jährigen Badetradition.

Die Badeorte auf der Insel sind denn auch für Ihre "Bäderarchitektur" sehr berühmt. Diese Architektur ist nach dem 2. Weltkrieg im Gegensatz zu zahlreichen Orten an der westdeutschen Ostseeküste nie verändert worden und erfreut sich seit dem Beginn der "neuen Zeit" im Osten Deutschlands einer unglaublichen Renaissance. Die meisten Häuser sind bereits sehr stilgerecht restauriert und die Kurpromenaden zählen sicher zu den schönsten Deutschlands. An der Küste der gesamten Insel findet man weiße, saubere Sandstrände mit sehr angenehmem, weichen Sand.

Diese Besonderheit und die günstige Entfernung ließ die Insel seit der Jahrhundertwende in den Sommermonaten zur sogenannten "Badewanne der Berliner" werden. Aber auch schon damals kamen Gäste von weit her gereist um die saubere Luft und das angenehme Ostseewasser zu genießen. Vor dem Krieg kam ein Großteil der Gäste mit der Eisenbahn über eine direkte Verbindung in Form einer Hubbrücke nahe des Ortes Usedom. Wesentliche Teile dieser Hubbrücke wurden jedoch in den letzten Tagen des 2.Weltkrieges von deutschen Truppen gesprengt und sind seitdem nicht wieder errichtet worden. Die Fahrzeit von Berlin betrug damals 2 Stunden - heute sind es gut 3 Stunden.

Bei all dem Tourismus hat sich die Insel aber eine phantastische Ursprünglichkeit bewahrt. Das Herz des Naturfreundes schlägt höher, wenn er mit dem Fahrrad durch die schönen Buchenwälder der Insel fährt. Diese beginnen in Zinnowitz, in unmittelbarer Nähe unseres Hauses und erstrecken sich entlang der Küste bis zum östlichsten deutschen Ort auf der Insel, dem Seebad Ahlbeck. Es gibt einen sehr guten Radwanderweg in dieser Richtung, auf dem Sie an 2 bis 3 Tagen die ganze östliche Küste erkunden können. Sie werden beschauliche, kleine Fischerdörfer, wie z.B. Zempin oder Kölpinsee, entdecken, genauso wie die 3 großen Badeorte Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck, die sogenannten Kaiserbäder.

Zwischen diesen 3 Bädern und auch Zinnowitz herrschte vor dem Krieg rege Konkurrenz. Jeder Ort versuchte sein eigenes Publikum anzuziehen. So war z.B. Heringsdorf der Badeort des Adels, Ahlbeck und Zinnowitz die Badeorte der Kaufleute und des reichen Bürgertums. Heutzutage hat sich die Situation etwas beruhigt und die Orte auf der Insel versuchen zusammenzuarbeiten, um den zunehmenden Tourismus für die Bewältigung der zahlreichen Probleme in Mecklenburg-Vorpommern auszunutzen. Nehmen Sie sich aber auf jeden Fall Zeit für alle 4 Orte. In Heringsdorf werden Sie die größte Seebrücke Kontinental-Europas finden, auf der Geschäfte, Kinos und Restaurants liegen. Von hier, wie auch von Ahlbeck, Bansin und seit dem Sommer 2000 auch von Zinnowitz, gehen in der Saison (April-Oktober) täglich Schiffe nach Swinemünde (Swinouscie; Polen), dem früher größten Badeort der Insel. Hier können Sie einen interessanten Spaziergang machen oder auch mit dem Fahrrad nach Polen fahren und mit der Fähre auf die Nachbarinsel Wolin übersetzen. Mit dem Fahrrad kann man dann bis zu dem alten Seebad Mistroi fahren, wo man in einem großen Strandhotel einen guten Brunch bekommt. Es ist interessant, auch diese Insel einen Tag zu erkunden.

urück zur Insel Usedom. Alle 4 großen Badeorte haben prachtvolle Kurpromenaden mit zahlreichen Restaurants und auch guten Einkaufsmöglichkeiten. Restaurants gibt es auch auf der Seebrücke in Ahlbeck. Kulturell kann man auf der Insel vor allem in den Sommermonaten einiges erleben. Es hat sich eingebürgert, dass die Kirchen auf der Insel ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Lebens geworden sind. Sie bieten wöchentlich Konzerte und Vortragsabende. Wir besuchen jedes Jahr den Benzer Kirchensommer. Neu ist seit 2000 eine Galerie unweit der Kirche mit wechselnden Ausstellungen, die auf jeden Fall einen Besuch wert ist (ausgebaute alte Scheune). Unweit von Benz liegt das Forsthaus Fangel (geöffnet April-Oktober). Hier müssen Sie unbedingt einkehren, denn von 14 bis 18 Uhr wird hier der beste Kuchen der Insel offeriert. Sehr zu empfehlen sind alle Obsttorten. Kommen Sie aber nicht zum Mittag oder Abendbrot hierher, denn es gibt hier wirklich nur Kuchen und ein Getränk. Es ist sehr schön mit dem Fahrrad zu erreichen, liegt allerdings etwas versteckt im Wald (zwischen Schmollensee und Großem Krebssee). Zinnowitz hat ein eigenes Theater, in dem das gesamte Jahr hindurch Vorstellungen angeboten werden. In den Sommermonaten wird auf der Waldbühne 3 mal wöchentlich eine Vineta-Show aufgeführt. Von der Seebrücke in Zinnowitz werden Fährfahrten auf die Ostseeinseln Rügen und Bornholm mehrmals in der Woche angeboten. Im Ort befinden sich mehrere Fahrradverleihe, Saunen und Tennisplätze. Tennis-, Badminton-, Squash- und Bowlmöglichkeiten sind das gesamte Jahr verfügbar. Zu erwähnen ist auch eine Minigolf-Anlage u.v.m..

Zu guter Letzt möchten wir Sie noch auf eine weitere historische Stätte der Insel hinweisen. Wenn Sie dem Radwanderweg von Zinnowitz aus Richtung Westen folgen, werden Sie durch weite Kiefernwälder streifen. Der Charakter der Insel ist hier ganz anders als östlich von Zinnowitz. Am westlichsten Punkt der Insel stoßen Sie auf den Ort Peenemünde. Hier befindet sich die Wiege der Raumfahrt, das Historisch-Technische Informationszentrum. Wenige Jahre vor Beginn des 2. Weltkrieges errichtete das nationalsozialistische Deutschland die sogenannte Heeresversuchsanstalt Peenemünde. Auf einem riesigen Gelände wurde begonnen, Raketen zu entwickeln und nach ersten erfolgreichen Flügen auch versucht, sie in großen Stückzahlen zu produzieren. Das Ausstellungsgelände liegt heute in Teilen dieses großen Komplexes und berichtet nicht nur über die Geschichte dieses Ortes sondern auch über die Entwicklung der Raumfahrt. Sie ist nämlich sowohl in der ehemaligen Sowjetunion, als auch in den USA, bis zu den Mondraketen auf die hier entwickelten Aggregate zurückzuführen. Das wissenschaftliche Personal (z.B. Wernher von Braun) war bei Kriegsende bei beiden Siegern sehr begehrt und wurde gewissermaßen aufgeteilt.

Ferienhaus Carl
Adresse
  • Oiestraße 7, 17454-Zinnowitz, Deutschland
Lage
  • am Meer
Objekttyp
  • Ferienhaus
Maximalbelegung
  • 2 Personen
Schlafzimmer
  • 1
Zimmeraufteilung
  • 1 Schlafzimmer, 2 Wohnräume, Wohnküche, Badezimmer, Terrasse
Verpflegung
  • Selbstverpflegung

Ausstattung dieser Ferienwohnung oder Ferienhaus

Schlaf und Wohnbereich

  • Doppelbett(en)

Küche und Haushalt

  • Kühlschrank
  • Geschirrspüler
  • moderner Herd
  • stilvolle praktische Ausstattung

Kinder

  • Kinderbett(en)
  • Kinderhochstuhl
  • Teddy-Puppensammlung

Bad & Sanitär

  • WC
  • Dusche

Außen Ausstattung

  • Terrasse
  • Gartenmöbel
  • Garten

Besonderheiten

  • Kindergerecht
   
Preise & Nebenkosten
Allgemeine Informationen

ZeitraumMindestensMaximale Belegung1. Nacht2.Nacht1. Woche8. Nacht

Hauptsaison

01.07.2013 - 01.07.2014

- 2 Personen - - 525 € -
Preis berechnen
Kalender zurücksetzen
 

Nebenkosten

Endreinigung -
Gas -
Strom -
Wasser -
Heizung -
Klimaanlage -
Kurtaxe (Erwachsene) -
Kurtaxe (Kinder) -

Zusatzleistungen

Bettwäsche -
Handtücher -
Haustiere -
Waschmaschine -
Trockner -
Garage / Parkplatz -
Brötchenservice -
Fahrrad -

Mietbedingungen

Kautionkeine
Anreisetagenach Absprache
früheste Anreiseuhrzeit -
Abreise bis spätestens -
Zahlungsmöglichkeiten -

Verfügbarkeit
        frei / verfügbar       belegt       Sonderangebot       Last Minute       Heute  


Zurück zur Auswahl
Kontakt
Angelika Sophia Steffen

Oiestraße 7

17454 Zinnowitz

Deutschland
Telefonnummer anzeigen

Wir sprechen: deutsch
Weitere Ferienwohnungen & Ferienhäuser
bellmundo.de Ferienwohnungen & Ferienhäuser Deutschland Mecklenburg-Vorpommern Ostsee-Inseln Usedom Zinnowitz
Zurück zur Auswahl