Appartementhaus Seestraße
Ferienwohnung Usedom
- Ferienwohnung, 66 qm
- 2 Schlafzimmer
- 4 Personen
- am Meer
ab 455 € pro Woche
Kontakt
Sander Touristik Manfred Sander
Telefonnummer anzeigen
Telefon: +49 251-131390

Die Kaiserbäder auf Usedom Die architektonische und geschichtsträchtige Besonderheit der Bäderarchitektur, die nirgendwo in Deutschland so konzentriert und so vollständig vorhanden ist wie in den Seebädern Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin, fasziniert früher wie heute die Besucher der Kaiserbäder. Von dem ca. 42 km langen, weißen steinfreien Sandstrand der Insel genießen Sie entlang der Bäder davon ein 12 km langes und abschnittsweise bewachtes Teilstück, das mit durchschnittlich 1906 Sonnenstunden im Jahr reines Badevergnügen verspricht.
Trassenheide ist das kleinste Ostseebad der Sonneninsel Usedom und das Besondere ist die weitgehend unberührte Natur, der breite feinsandige Strand und der unmittelbare Anschluss an das Rad- und Wanderwegenetz der Insel Usedom. Die einzigartige Inselnatur bietet ideale Voraussetzungen für ausgedehnte Wanderungen entlang der Ostseeküste oder durch das angrenzende Hinterland. Ob zu Fuß, mit dem Rad oder auf einem Pferderücken; die gewonnenen Eindrücke werden unvergesslich bleiben. Ein Ausflugsziel ist Europas größte Schmetterlingsfarm. Sie erleben die faszinierend schillernde Welt tropischer Schmetterlinge und ihre Entwicklung von der Raupe bis zum Falter hautnah. Auch die dort ebenfalls zu betrachtenden bizarren Insekten, wie Gespensterschrecken, wandelnde Blätter oder berüchtigte Vogelspinnen werden Sie sicherlich begeistern.
Bansin ist das jüngste Ostseebad. Es wurde Ende des 19. Jahrhunderts als reines Seebad gegründet und gehört mit Heringsdorf und Ahlbeck zu den drei Kaiserbädern. Nebst vielen blaublütigen und betuchten Herren und Damen zählte auch Deutschlands letzter Kaiser Wilhelm II. zu den Gästen des Seebads Bansin. Heute noch prägen viele aufwendig dekorierte Hotels, Pensionen und Villen, die An-fang des 20. Jahrhunderts im Stil der kaiserzeitlichen Bäderarchitektur errichtet wurden, das Ortsbild des kleinen, anspruchsvollen Seebads, dass sich auch Kaiserbad nennen darf.
|