Die rustikale Ferienwohnung befindet sich im Dachgeschoss des Wohnhauses des Vermieters und ist über eine Treppe im Windfang erreichbar. Das Haus befindet sich auf einem großen, umfriedeten Privatgrundstück in sehr ruhiger Randlage von Gagern mit einem sicheren Abstellplatz für PKW sowie Unterstand für Fahrräder. Die parkähnliche Anlage bietet neben dem Fischteich, Grill- und Räucherplatz auch viel Freiraum zum Relaxen und ungestörten Sonnenbaden. Die rustikale Ferienwohnung (65m²) ist geeignet für 2 - max. 4 Personen. Die Ferienwohnung besteht aus einem großen kombinierten Wohn-/Schlafzimmer, welches u.a. mit einer gemütlichen Couchecke, Doppelbett und einer TV-SAT-Anlage ausgestattet ist. Das Schlafzimmer ist mit Doppelbettcouch und Kleiderschrank ausgestattet. Die Miniküche enthält alle notwendigen Utensilien zur Zubereitung von Speisen und eine Sitzgelegenheit. Das Bad enthält Dusche und WC. Gagern mit seinen rund 240 Einwohnern ist ein kleines Dorf der Rügener Gemeinde Kluis. Touristisch gesehen gehört die Gemeinde Kluis zu den wenig entdeckten Landstrichen der Insel.
Urlaub auf dem Lande, abseits vom Trubel der großen Badeorte, kann hier noch Wirklichkeit werden. Große Flächen gelben Rapses oder eine Mischung aus feuerroten Mohnblumen mit blauen Farbtupfern der Kornblumen laden jeden Besucher zum Innehalten ein. Die im Ort vorhandene Gaststätte „Alte Schule“ bietet eine gute kulinarische auch rustikale Küche bei angenehmer Atmosphäre. Direkt vor Ort beginnen Radwege fernab des Straßenlärms. Der nur 3 km entfernte neu entstandene Friedpark in der Parkanlage Pansevitz lädt zum verweilen ein. Darüber hinaus können im Frühjahr und im Herbst unmittelbar vor der Haustür die Kraniche beobachtet werden. In der näheren Umgebung finden Sie: Die schönsten FKK - Strände der Insel Rügen erreichen Sie mit dem Pkw innerhalb von 25 min. Sie befinden sich an der schmalen Heide Mukran/Prora östlich ( 7 km lang) und an der Schaabe nördlich (9 km lang). Zum Boddengewässer mit Badestelle (Banzelvitzer Berge) sind es lediglich nur 10 km. Ein abendlicher Ausflug (8 km) nach Ralswiek zu den „Störtebeker-Festspielen“ sind ein Muss für jeden Rügenurlauber. Wer ganz Rügen an einem Tag als ein echtes Kindererlebnis entdecken möchte, dem sei der Rügenminiaturenpark in Gingst empfohlen. Sehenswert ist ein Besuch der nördlichste Spitze „Arkona“ mit dem Fischerdorf Vitt und der Königsstuhl. Eine Fahrt mit der Kleinbahn „Rasender Roland“ von Putbus („der weißen Stadt am Meer“) bis zu den ehrwürdigen Ostseebäderorten Binz, Sellin, Baabe, Göhren ist zu jeder Zeit eine Reise wert. Als Tagesausflug lohnt sich auch der Besuch der Hansestadt Sassnitz mit dem „Alten Stadthafen“ und einer Hafenrundfahrt, oder eine Dampferfahrt nach Hiddensee. Die Besichtigung der wunderschönen Altstadt von Stralsund mit dem Meeresmuseum und dem neuen OZEANEUM sollte keinesfalls vergessen werden. Darüber hinaus können unsere Urlauber auch ihrer Vorliebe zum Surfen, Angeln, Golfen oder Reiten ausleben. Sportmöglichkeiten in der Umgebung: Wandern, Fahrradfahren, Schwimmen, Angeln, Surfen, Reiten, Golfen, Kraftsport, Klettern u.a.m.
Hauptsaison: Preis gilt für max. 2 Personen. 2 Aufbettungen sind für 15,- Euro pro Person und Nacht möglich. Mindestaufenthalt: 3 Nächte Nebensaison: Preis gilt für max. 2 Personen. 2 Aufbettungen sind für 15,- Euro pro Person und Nacht möglich. Mindestaufenthalt: 3 Nächte