Ferienwohnung Nr. 6
Ferienwohnung Ostsee
- Ferienwohnung, 50 qm
- 2 Schlafzimmer
- 4 Personen
- am Meer, am See/Fluß
ab 455 € pro Woche
Kontakt
Elke Müller
Telefonnummer anzeigen
Telefon: +49 3375-507267
Faxnummer anzeigen
Telefax: +49 3375-507268

Am Ende der reizvollen Halbinselkette Fischland-Darß-Zingst im Norden des Landes Mecklenburg Vorpommern liegt das Ostseebad Zingst mit seinem 18 km langen feinsandigen Badestrand und der faszinierenden Schönheit der Boddenlandschaft.
Die Ferienwohnung hat eine Wohnfläche von 50 qm und ist für 4-5 Personen eingerichtet. Sie besteht aus Wohnraum mit Küche, Sat- TV, CD-Radio, 2 Schlafzimmern, Dusche/WC, Terrasse, Pkw-Abstellplatz. Die Küche ist komplett eingerichtet mit Kaffeemaschine, Toaster, Eierkocher, Mixer, Spülmaschine, u.s.w. Zingst, ein kleiner, aber feiner Badeort, umrahmt von Bodden und Meer mitten im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft gelegen. Hier können Sie Ihren Urlaub noch ganz individuell gestalten.
Möchten Sie nur im weißen gepflegten Sand des endlosen Strandes faulenzen, oder wollen Sie kilometerweite Radtouren am Deich unternehmen. In Zingst ist alles möglich. Natürlich kommen auch die Wanderfreunde auf ihre Kosten. Herrliche Spaziergänge können Sie quer durch den Darßer Wald unternehmen und dem herrlich urwüchsigen Weststrand einen Besuch abstatten. Dank des milden Klimas finden Sie im Darßer Wald noch die vielfältigsten Gewächse. Auch die Vogelwelt ist artenreich vertreten. Vom Seeadler über Kraniche, Schneegänse und Reiher. sich ein Naturschauspiel besonderer Art.
Wenn die Kraniche sich auf den Vogelschutzinseln Kirr und Oie, sozusagen direkt vor der Haustür in Zingst, für den Abflug gen Süden sammeln! Sehenswert ist auch der kleine Hafen. Rundfahrten über den Bodden, oder Schiffsausflüge nach Hiddensee werden von hieraus angeboten. Zingst verfügt über eine Minigolfanlage, einen Reiterhof, einen Fahrrad- und Bootsverleih. Das Heimatmuseum informiert über die landesgeschichtliche Entwicklung. In den zahlreichen großen und kleinen Bistros, Straßencafes oder in den urgemütlichen Restaurants kann man seinen großen und kleinen Hunger mit den Spezialitäten des Ortes stillen. Kleine Boutiquen laden zum Einkaufsbummel ein.
|