Ferienhaus Eulennest
Ferienhaus Deutschland
- Ferienhaus, 70 qm
- 2 Schlafzimmer
- 4 Personen
- am See/Fluß
ab 460 € pro Woche
Kontakt
Dirk Hockauf
Telefonnummer anzeigen
Telefon: +49 173-6176788

Das Ferienhaus verfügt über eine Wohnfläche von 70 m² zzgl. eine Sonnenterrasse mit rd. 20 m² und ist mit zwei getrennten Schlafräumen für 4 Personen (mit Aufbettung 5 Personen) ausgelegt.
Eine abgetrennte Einbauküche, ein erfrischendes Duschbad und ein gemütlicher Wohn-/Essraum bieten Ihnen genügend Platz zur individuellen Entfaltung.
Als ein besonderes Highlight verfügt ein Ferienhaus "Eulennest" über eine eigene Infrarotkabine für 2 Personen. Die weiteren 4 "Eulennester" verfügen über eine eigene Sauna!
Der Naturpark Uckermärkische Seen (im Land der Tausend Seen) ist gerade durch seinen enormen Wasser- und Waldreichtum gekennzeichnet. Egal in welche Richtung Sie gehen werden, Ihr Weg führt vorbei an saftigen Wiesen, durch urige Wälder zu glasklaren Waldseen.
Ein ausgeschildertes Wanderwegenetz von mehr als 600 km wird Sie über seichte Hügel entlang alter Alleen zu historischen Städten und verträumten Dörfern führen. Im Naturpark Uckermärkische Seen gibt es unzählige Möglichkeiten für Wasserenthusiasten, für Radwanderer, für Pferdefreunde, für Wanderer - kurzum für Aktivurlauber aller Art. So können Sie sich auf den rund 150 km langen Wasserwanderwegen treiben lassen oder auf einem 30 km langen, stillgelegten Bahngleis von Fürstenberg über Lychen nach Templin die Schönheit der Natur, bei einer Fahrt mit der Draisine, einmal aus einer ganz anderen Perspektive genießen.
Eine ganz besondere Attraktion bietet jedoch die kleine Stadt Lychen. Nach einem gemütlichen Bummel durch das kleine Städtchen, entlang der gotischen Pfarrkirche und dem kleinen Marktplatz mit dem stolzen Rathaus, sollte man unbedingt das historische Flößermuseum besuchen und den Tag mit einer traditionellen Floßfahrt über die Lychener Seen ausklingen lassen. Der jüngste Kurort Brandenburgs ist Templin, auch "Perle der Uckermark" genannt. In Templin bietet Ihnen das weit über die Landesgrenzen hinaus bekannte Thermalsoleheilbad einen Gesundheits- und Wellnessbereich der Extraklasse.
Ein besonderes Kennzeichen der historischen Stadt ist die fast vollständig erhaltene 1.735 Meter lange Stadtmauer, deren Umrundung ein Erlebnis der besonderen Art darstellt. Entlang der gotischen Backsteintore und der 48 halbrunden Wieckhäuser werden Sie den unverwechselbaren Hauch des Mittelalters spüren. Lassen Sie sich verzaubern von der Schönheit des Naturparks Uckermärkische Seen und schließen Sie Bekanntschaft mit Bibern, Eisvögeln, der Prachtlibelle oder dem Adler.
|