Komfortable, große Ferienwohnung für bis zu 14 Personen unter einem Dach (FeWo "Galeriewohnung" für 4 Personen auf 10 Personen ergänzbar, wenn man die 3 Galeriezimmer dazu nimmt - im Erdgeschoss FeWo "Gartenwohnung" für 4 Personen), großer eigener Garten, umgeben von abwechslungsreichen Wäldern und zauberhaften Seen. Ideal für Familien und Gruppen (ganzes Haus 14 Personen)! Nutzen Sie die Alte Rezeption als Ausgangsbasis, umgeben von urtümlicher, eiszeitlich geprägter Landschaft. Hier finden Sie Erholung und Ruhe, die Kinder können Sie ohne Sorge im Garten und der Umgebung spielen lassen, die nahen Seen locken (nicht direkt am Grundstück, aber in Fahrrad-Entfernung), Selbstversorgung in der eigenen modernen Küche oder bequemer Besuch direkt nebenan im Landhaus Buchenhain... Die Alte Rezeption verfügt über einen eigenen großen Garten mit viel Freiraum für Liegestühle, Gartenstühle und Grill, Spielrasen, ein Riesen-Trampolin und eine große Sandkiste unterm Apfelbaum.
Unseren kleinen Feriengästen empfehlen wir, auf alle Fälle das Gut Falkenhain zu besuchen. Man kann mit dem Fahrrad von Buchenhain über Krewitz durch den Wald fahren (ca. 3 km) oder mit dem Auto über Mellenau und Hardenbeck (ca. 6 km). Auf dem Gut Falkenhain gibt es reichlich Tiere zum Anfassen und Streicheln (Schleswiger Kaltblutpferde, Bentheimer Sattelschwein, Rauhwolliges Pommersches Landschaf, Ziegen, eine lustige Hundemeute. Dort sind unsere Feriengäste willkommen zu Kaffee und Kuchen im Gutshaus, man kann Kutsch- und Planwagenfahrten buchen, reiten, etc. Siehe http://www.gut-falkenhain.de. Wanderwege: Der "Kleine Boitzenburger" ist zu Deutschlands schönster Tages-Wanderroute gekürt worden. Da er nur 8 km lang und sehr abwechslungsreich ist, ist das auch für Familien mit Kindern gut zu schaffen. Die Wanderung um Boitzenburg führt durch eine außerordentlich interessante Kulturlandschaft. Man parkt am besten auf dem Gutshof des "Telegutes" und startet zu Fuß im Osten Boitzenburgs in den Tiergarten. Das ehemalige herrschaftliche Jagdgebiet der von Arnims beherbergt die größten in Mitteleuropa erhaltenen Bestände von 300 bis 900 Jahre alten Buchen und Eichen. Im Südwesten des Ortes erstreckt sich, bis zu einer Seenkette mit dem Krienkow- und dem Schumellensee, ein als erweiterter Park angelegter Buchenwald: der Carolinenhain. Er ist nach Anna Caroline von der Schulenburg benannt, der Gattin von Graf von Arnim. Bereits 1780 begann die Gestaltung eines Landschaftsparks, 1838 von Lenné fortgesetzt. Auch hier finden sich noch einige Baumriesen. Der Weg führt zum Erbbegräbnis der Grafen von Arnim, zum Apollotempel mit Sichtachse zum Schloss, zum Schlangentempel und zu einer botanischen Kuriosität: zusammengewachsene Bäume.
Buchenhain 32, 17268-Boitzenburger Land, Deutschland
Lage
am Wald, im Grünen, ruhig
Objekttyp
Ferienhaus
Maximalbelegung
14 Personen
Wohnfläche
275 qm
Schlafzimmer
7
Zimmeraufteilung
unter einem Dach 2 FeWos mit je 2 Schlafzimmern für je 2 Personen, dazu 3 Galeriezimmer mit je 2 Betten
Verpflegung
Selbstverpflegung
Ausstattung dieser Ferienwohnung oder Ferienhaus
Schlaf und Wohnbereich
Einzelbett(en)
Bettwäsche vorhanden
Doppelbett(en) Die Alte Rezeption beherbergt unter einem Dach zwei Ferienwohnungen
die "Galeriewohnung" im 1. Stock und die "Gartenwohnung" im Erdgeschoss. Die beiden Wohnungen sind je 90 qm groß
haben je 2 Schlafzimmer (einmal mit Ehebett
einmal mit zwei Einzelbetten
ein Kindergitterbettchen steht zusätzlich bereit)
ein modernes Bad mit Duschwanne
ein großes Wohn-Esszimmer mit Übergang zur offenen
komplett ausgestatteten Küche
große Fenstertüren zum Balkon
von dort Blick über den Garten mit Spielrasen
Gartenmöbeln und Riesentrampolin. Zusätzlich zu den beiden Ferienwohnungen befinden sich im 1. Stock noch 3 Galeriezimmer mit eigenem Zugang
die jeweils 2 Betten und ein modernes Bad bieten. Die Belegung der Galeriezimmer bietet sich v.a. zur Erweiterung der Ferienwohnung an
z.B. bei Familien mit Kindern und Großeltern oder bei Gruppen mit mehreren Erwachsenen oder größeren Kindern. Man befindet sich Tür an Tür zur Ferienwohnung und ist doch unabhängig. Der Esstisch der Ferienwohnungen kann für max. 10 Personen verlängert werden
so dass auch bei Vollbelegung der Galeriezimmer alle über die Ferienwohnungsküche bestens versorgt werden können. Zimmeraufteilung: Zimmeraufteilung: * 1 Elternschlafzimmer mit Ehebett * 1 Kinderschlafzimmer mit zwei Einzelbetten
Gitterbettchen zusätzlich möglich * 1 komfortables Bad mit Einbau-Duschwanne und WC * durchgehendes Wohn-Esszimmer
das L-förmig in die Küche übergeht
Küche und Haushalt
Küche: Die Küche der Galeriewohnung ist komfortabel für 10 Personen ausgestattet: * Kochinsel mit 4-Platten-Ceranfeld
darunter Ofenröhre * großer Kühlschrank mit großem Tiefkühlfach * Geschirrspülmaschine * Kaffeemaschine * Toaster * Wasserkocher Wäsche: * frisch bezogenene Betten * ein Duschhandtuch für jeden Gast * Geschirrtücher vorhanden * Waschmaschine gegen geringe Gebühr nutzbar (in der Wohnung)
Wäschetrockenständer vorhanden
Unterhaltung & Kommunikation
CD-Player
DVD-Player
Fernseher
HiFi-Anlage
Radio
Kinder
Kinderbett(en)
Kinderhochstuhl
Bad & Sanitär
WC
Duschbad
Vollbad
Waschmaschine
Handtücher vorhanden
Wäscheständer (in der Galeriewohnung ist ein Bad mit Duschwanne
in der Gartenwohnung mit Dusche
in den drei Galeriezimmern jeweils mit eigener Dusche und WC
also im ganzen Haus insg. 5 Bäder).
Außen Ausstattung
Der Garten direkt am Haus bietet einen wunderbaren Sitzplatz mit Gartenmöbeln und Sonnenliegen und einen großen Rasen als Spielfläche für die Kinder. Ein Grill ist vorhanden
für die Kinder steht ein Riesentrampolin im Garten.
Hauptsaison: Der Preis bezieht sich auf eine der beiden Wohnungen. Für das gesamte Haus für 14 Personen ist der Preis 1770 € pro Woche bzw. 255 € pro Nacht. Für die gesamte Galerie (Galeriewohnung mit drei Galeriezimmern, insg. 10 Personen) ist der Preis 1120 € pro Woche bzw. 160 € pro Nacht. Zwischensaison: Der Preis bezieht sich auf eine der beiden Wohnungen. Für das gesamte Haus für 14 Personen ist der Preis 1530 € pro Woche bzw. 230 € pro Nacht. Für die gesamte Galerie (Galeriewohnung mit drei Galeriezimmern, insg. 10 Personen) ist der Preis 980 € pro Woche bzw. 145 € pro Nacht. Nebensaison: Der Preis bezieht sich auf eine der beiden Wohnungen. Für das gesamte Haus für 14 Personen ist der Preis 1285 € pro Woche bzw. 200 € pro Nacht. Für die gesamte Galerie (Galeriewohnung mit drei Galeriezimmern, insg. 10 Personen) ist der Preis 820 € pro Woche bzw. 125 € pro Nacht.