Das im modernen Stil erbaute Ferienhaus bietet Ihnen höchsten Komfort, damit Ihr Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Tanken Sie Erholung pur mitten im Schwarzwald und abseits von Stress und Hektik des Alltags und sind Sie trotzdem nah genug, um die vielfältigen Sehenswürdigkeiten und Sportmöglichkeiten genießen zu können. Das außergewöhnlich große Ferienhaus bietet Ihnen Platz für bis zu 14 Erwachsenen auf großzügigen 220 Quadratmetern mit seinem großen Garten (650m2) und der grossen Terrasseist es das ideale Haus, wenn Sie als Familie oder auch mit einer größeren Personengruppe oder Freunden unterwegs sind. Aber auch, wenn Sie zu zweit ein geschmackvolles, romantisches und gehobenes Ambiente ungestört genießen möchten. Hier können Ihre Kinder ungestört toben, während Sie im Liegestuhl die Sonne und den Blick in den Schwarzwald genießen können. Nach anstrengenden Ausflügen genießen Sie die Sauna (mit Platz für bis zu sechs Personen) und relaxen und machen es sich vor dem Kaminofen bei knisterndem Feuer und bei einem Glas Wein gemütlich. Sie finden im Haus die Ausstattung eines Einfamilienhauses vor, mit kompletter vollständig ausgestatteter Küche mit Spülmaschine, großem Herd und weiterer Topausstattung. Waschmaschine und Trockner stehen selbstverständlich ebenso zur Verfügung wie Stereoanlage, Fernseher und Internetanschluss, den Sie kostenlos benutzen können.
Eine großzügige sonnige Terrasse . An einem lauen Sommerabend genießen Sie dort Ihr auf unserem großen Grill selbstgegrillten Steaks bei einem bekömmlichen Bier aus der örtlichen Brauerei. Auf Wunsch steht Ihnen auch eine entsprechende Babyausstattung vom Gitterbett bis zum Hochstuhl zur Verfügung. Für Kinder steht Sandkasten, Rutschen, Schaukel, Spielhaus zur Verfügung sowie genügend Platz zum herumtollen, ohne dass Sie sich Sorgen müssen, dass etwas passiert sowie zahlreiches Kinderspielzeug. Lesen Sie gerne. Sie werden begeistert sein von der Auswahl an interessanter Literatur die Sie gerne zum schmökern aus dem Bücherregal nehmen dürfen. Damit Sie fit bleiben, steht Ihnen ein Rad-Heimtrainer und ein Bauchtrainer zur Verfügung. Das Haus liegt in Alpirsbach, einem kleinem Städtchen mitten im Schwarzwald mit sehr guter Infrastruktur in einer ruhigen und kinderfreundlichen Wohngegend. In nur ca. 5-10 Minuten sind Sie zu Fuß im Stadtzentrum mit seinem Kloster und zahlreichen Läden, Museen und Restaurants und in nur 3 Minuten sind Sie im Wald, wo Sie zahlreiche Wandergebiete für alle Ansprüche befinden. Besuchen Sie die Klosteranlage St. Benedikt oder das Brauereimuseum und versuchen Sie eines der leckeren frisch gebrauten Biere, die weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt sind und nationale wie internationale Auszeichnungen gewonnen haben. Von hier aus lassen sich Städte wie Baden- Baden, Stuttgart, Karlsruhe und Freiburg in ca. einer Autostunde erreichen. Kultur Alpirsbach bietet ein reichhaltiges Angebot an kulturellen Einrichtungen und Veranstaltungen. Das Schwarzwaldmusikfestival beispielsweise lockt alljährlich die Liebhaber klassischer Musik in die Veranstaltungsorte. Durch die gute Verkehrsanbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln sind die kulturellen Zentren Stuttgart und Karlsruhe schnell und bequem erreichbar. Die Alpirsbacher Kreuzgangkonzerte sind überregional ein musikalisches Event das Menschen aus Nah und Fern in die Klosterstadt zieht. Kloster Alpirsbach Das Benediktinerkloster ist ein ehemaliges Kloster, das im Stil der Romanik erbaut wurde. Der Kreuzgang ist im Stile der Gotik. Es wurde am 16. Januar 1095 vom Konstanzer Bischof Gebhard geweiht. Kloster Alpirsbach ist für Besichtigungen geöffnet. Es zählt zu den landeseigenen Monumenten und wird von der Einrichtung "Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg" betreut. Die Klosterkirche steht der evangelischen Kirchengemeinde für ihre Gottesdienste zur Verfügung, die katholische Pfarrgemeinde nutzt einen Saal an der Südseite als Kapelle. Besuchen Sie auch die neue einmalige Orgelskulptur.
Brauerei Alpirsbach ist bekannt für seine Kreuzgangkonzerte, die im Sommer klassische Musikfreunde begeistern. Die einzigartige Atmosphäre, Akustik und Kulisse sind unvergesslich. Das Brauereimuseum entführt sie in die Welt des Biers, um sich im Anschluss an den Gang durch die Brauwelt bei einem Bier verwöhnen zu lassen. Neben dem Heimatmuseen in Alpirsbach können Sie beispielsweise im Brauereimuseum der Alpirsbacher Klosterbräu interessante Reise in die Welt des Bieres unternehmen oder in den weltberühmten Vogtsbauernhöfen die Land- und Forstwirtschaft im Schwarzwald zur Zeit unserer Urväter erleben. Genuss In Alpirsbach finden Sie zahlreiche Restaurants für jeden Geschmack. Sehen Sie sich unseren Ordner im Haus mit den Geheimtipps an. In der näheren Umgebung gibt es zahlreiche Schwarzwälder Vesperstuben. Hier wird oftmals noch selbst Fleisch, Wurst und Brot hergestellt. Der Apfelmost, der Speck und der Schnaps gehören dazu. Schauen Sie hierzu unsere Tippliste im Haus an. Und noch viel mehr.Besuchen Sie auch unsere Homepage.
Hauptsaison: Anreise in Hauptsaison in der Regel Samstag, ansonsten bitten wir um Rücksprache. Nebensaison: Anreise täglich, mind. 2 Tage. Last-Minute: Anreise täglich möglich, mindestens 2 Tage Sonderangebot: Anreise täglich möglich, mindestens 2 Tage