Sagenhafter Urlaub im Harz
Der Harz ist das nördlichste Mittelgebirge Deutschlands und Gäste einer Ferienwohnung Harz können hier einen herrlichen Wanderurlaub verbringen und dabei eine Landschaft erwandern, die aus unendlichen Laub- und Nadelwäldern, schroffen Felsen, sanften Hügeln, bunten Bergwiesen und klaren Seen besteht. Im Winter sind die Berge des Harzes ideal für einen Skiurlaub.
Weite Teile des Harzes gehören zum Nationalpark Harz und die Gäste der Campingplätze, Pensionen, Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Harz können sich in den Nationalparkhäusern über die Flora und Fauna ihrer Urlaubsregion informieren. Ein unvergessliches Erlebnis ist für jeden Gast, der in einer Pension, einem Ferienhaus oder einer Ferienwohnung im Harz wohnt, eine Fahrt mit der Schmalspurbahn auf den Brocken, den höchsten Berg Norddeutschlands. In der alten Kaiserstadt Goslar können Urlauber, die in einem Ferienhaus oder einer Ferienwohnung im Harz wohnen, durch die mittelalterliche Altstadt bummeln und die Kaiserpfalz besichtigen. Hier wurde über 200 Jahre lang auf vielen Reichstagen deutsche und europäische Geschichte geschrieben. Auch ein Besuch im Erzbergwerk Rammelsberg, das wie die Altstadt und die Kaiserpfalz zum Weltkulturerbe gehört, sollte kein Gast eines Hotels oder einer Pension im Harz verpassen.
Wer Lust auf einen Wellnessurlaub im Harz hat, ist in Bad Harzburg genau richtig. Gäste eines Hotels, eines Campingplatzes oder eines Schullandheimes im Harz können hier das sehr sehenswerte Stadtbild bewundern, in der Sole entspannen und in der guten Luft des heilklimatischen Kurortes durchatmen. Auch das sportliche Angebot und das Casino veranlassen viele Gäste der Pensionen, Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Harz, einen Ausflug nach Bad Harzburg zu machen. Weitere bedeutende Kurorte sind Bad Lauterberg, Bad Grund, Bad Sachsa und Bad Suderode, in der es von der familienfreundlichen Ferienwohnung bis zum Wellnesshotel Unterkünfte für jeden Geschmack gibt.