Urlaub in der Fränkischen Schweiz

Die zwischen Bamberg, Bayreuth und Nürnberg gelegene Fränkische Schweiz ist der nördliche Teil der Frankenalb und gehört zu den ältesten Tourismusregionen Deutschlands, da ihre Tradition als Urlaubsziel bereits in der Romantik begründet wurde. Urlauber, die in einem Hotel, Schullandheim, Ferienhaus, Campingplatz, in einer Pension oder Ferienwohnung in der Fränkischen Schweiz wohnen, können hier eine waldreiche Mittelgebirgslandschaft mit vielen markanten Felsformationen erwandern.

Ein Hotel, Schullandheim, Ferienhaus, Campingplatz, eine Pension oder Ferienwohnung Fränkische Schweiz ist vor allem für sportlich aktive Urlauber das ideale Feriendomizil, denn mit über 6.500 Routen ist sie eines der am besten erschlossenen Klettergebiete der Welt und Motorradfahrer schätzen die kurvenreichen Strassen. Freunde der „Unterwelt“, die in einem Hotel, Schullandheim, Ferienhaus, Campingplatz, in einer Pension oder Ferienwohnung in der Fränkischen Schweiz ihren Urlaub verbringen, können viele wunderschöne Höhlen erkunden. Die bekannteste und größte ist die Teufelshöhle bei Pottenstein, besucht werden können auch die Binghöhle bei Streitberg und die Sophienhöhle im Ailsbachtal.

Ein unvergessliches Erlebnis für jeden Besucher, der in einem Hotel, Schullandheim, Ferienhaus, Campingplatz, in einer Pension oder Ferienwohnung in der Fränkischen Schweiz wohnt, ist ein Besuch des Ehrenbürg-Massivs, das aus dem 532 m hohen Rodenstein und dem 512 m hohen Walberla besteht und von den Einheimischen nur Walberla genannt wird. Das Massiv bietet einen großartigen Fernblick bis nach Bamberg und ist Treffpunkt für Drachensegler. Da der Berg aber wegen seiner seltenen Flora komplett unter Naturschutz steht, müssen die Drachen hinauf getragen werden.

Das 1200jährige Forchheim mit seiner historischen Innenstadt gehört zu den schönsten Städten in der Fränkischen Schweiz. Touristen, die in einem Hotel, Schullandheim, Ferienhaus, Campingplatz, in einer Pension oder Ferienwohnung in der Fränkischen Schweiz wohnen, können hier eindrucksvolle Barock- und Fachwerkfassaden bewundern. Die bedeutendste Kirche der Fränkischen Schweiz ist die barocke Dreifaltigkeitsbasilika in Gößweinstein, die von Balthasar Neumann geplant und 1739 eingeweiht wurde und die jeder Gast, der in einem Hotel, Schullandheim, Ferienhaus, Campingplatz, in einer Pension oder Ferienwohnung wohnt, gesehen haben sollte. Durch die Fränkische Schweiz führt auch die Burgenstraße, entlang derer viele Burgen liegen, die teilweise von den Gästen der Hotels, Schullandheime, Ferienhäuser, Campingplätze, Pensionen und Ferienwohnungen in der Fränkischen Schweiz besichtigt werden können.

Leider haben wir keinen Eintrag zu Ihrer Suchabfrage gefunden.

l=1, r=1330, aa=, ot=