Urlaub im Schwäbischen Wald - noch ein Geheimtipp

Der Schwäbische Wald wird auch schwäbisch-fränkischer Wald genannt und ist ein bewaldetes Mittelgebirge im Nordosten von Baden-Württemberg.

Heilbronn am Neckar, die größte Stadt der Region, ist fast vollständig von Weinbergen umgeben und daher eines der Zentren des württembergischen Weinbaus. Die Gäste der Ferienwohnungen, Pensionen und Hotels in Heilbronn können daher viele Weinfeste besuchen und sogar an einem Trollinger-Marathon teilnehmen, der der gleichnamigen Rebsorte gewidmet ist. Das repräsentative gotische Rathaus gehört zu den sehenswerten Objekten in Heilbronn und am Rathaus selbst befindet sich die Astronomische Kunstuhr von 1580, die von zahlreichen Urlaubern, die in einem Schullandheim oder auf einem Campingplatz im Schwäbischen Wald wohnen, fotografiert wird. Auch die Kilianskirche sollten die Gäste einer Ferienwohnung Schwäbischer Wald unbedingt besichtigen, da sie einen berühmten Schnitzaltar besitzt.

Wer Lust auf einen Wellnessurlaub im Schwäbischen Wald hat, findet hier mehrere Kurorte wie Bad Wimpfen oder Bad Rappenau und wer seinen Familienurlaub im Schwäbischen Wald verbringt, dem bietet sich der Erlebnispark Tripsdrill als Ausflugsziel an. Ein besonders schönes Stadtbild besitzt Schwäbisch Hall, in dessen Altstadt die Gäste der Ferienwohnungen, Ferienhäuser, Hotels und Pensionen durch enge Gassen mit zahlreichen historischen Gebäuden bummeln können. Für Kunstfreunde, die Urlaub in einem Hotel oder einer Ferienwohnung im Schwäbischen Wald machen, lohnt sich ein Besuch in der Kunsthalle Würth, die von dem gleichnamigen Unternehmer errichtet worden ist.

Auch die Wasserratten kommen im Schwäbischen Wald auf ihre Kosten, denn al Gast eines Campingplatzes, eines Schullandheimes oder einer Ferienwohnung im Schwäbischen Wald kann in mehreren Stauseen wie dem Breitenauer See, den Hammerschmiedeseen und dem Treibsee Segeln, Surfen und Baden.

Leider haben wir keinen Eintrag zu Ihrer Suchabfrage gefunden.

l=1, r=1338, aa=, ot=