Urlaub im Odenwald-Neckartal
Buchen Sie eine Pension, ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung Neckartal und erkunden Sie auf herrlichen Wanderwegen das waldreiche Mittelgebirge im nördlichen Baden-Württemberg.
Höchster Berg des Odenwaldes ist der 626 m hohe Katzenbuckel, ca. 4 km östlich von Eberbach am Neckar. Zu den besonders sehenswerten Orten, die man als Gast eines Hotels, eines Campingplatzes oder einer Ferienwohnung im Odenwald gesehen haben sollte, gehört das idyllische Bad Wimpfen. Hier können die Gäste der Ferienhäuser und Ferienwohnungen im Odenwald die Überreste der alten Staufer-Pfalz und zahlreiche weitere Sehenswürdigkeiten wie z.B. die Dominikanerkirche besichtigen. Die von vielen Fachwerkbauten geprägte Altstadt begeistert jeden Urlauber, der in einer Pension oder einem Ferienhaus in Odenwald-Neckartal wohnt. In Eberstadt, einem Stadtteil von Buchen befindet sich eine der bedeutendsten Tropfsteinhöhlen Süddeutschlands, die von vielen Gästen der Schullandheime und Campingplätze in Odenwald-Neckartal besucht wird.
Der Odenwald ist ein schönes Ziel für einen Wanderurlaub, denn Gäste der Hotels und Ferienhäuser in Odenwald-Neckartal begegnen auf ihren Wanderungen vielen Burgen und Schlössern, die teilweise auch besichtigt werden können. Durch den Ritter Götz von Berlichingen ist Burg Hornberg bekannt geworden. Für Musikfreunde, die in einer Pension oder einem Hotel in Odenwald-Neckartal wohnen, ist ein Besuch der Schlossfestspiele Zwingenberg ein besonderes Erlebnis, bei denen man sich hoch über dem Neckar dem Zauber der Musik hingeben kann.
Beliebtes Urlaubsziel im Neckartal ist die Universitätsstadt Heidelberg, die Reisende aus aller Welt anzieht. Ein Muss für jeden Gast, der in einem Hotel oder einer Ferienwohnung in Heidelberg wohnt, ist ein Besuch der Schlossruine, die als die berühmteste Ruine Deutschlands gilt. Die wunderschöne Altstadt und die Lage am Neckar ist für viele Urlauber ein Grund, um ein Hotel, eine Pension, ein Schullandheim odereine Ferienwohnung in Heidelberg zu buchen.
Mannheim, zweitgrößte Stadt Baden-Württembergs, ist ein lohnendes Ziel für kulturell interessierte Urlauber. In Mannheim können die Gäste der Hotels, Ferienhäuser und Ferienwohnungen eine Aufführung im Nationaltheater besuchen, der ältesten städtischen Bühne Deutschlands. Die Kunsthalle Mannheim hat den Schwerpunkt ihrer Sammlung bei der französischen und deutschen Malerei des 19. und 20. Jahrhunderts und ist deshalb für jeden Kunstfreund, der in einer Pension oder einem Hotel in Mannheim wohnt, ein Muss. Das Mannheimer Schloss ist nach Versailles die größte geschlossene Barockanlage Europas und wurde nach dem Krieg in vereinfachter Form wiederaufgebaut.
Leider haben wir keinen Eintrag zu Ihrer Suchabfrage gefunden.